Writer Ramcy Kabuya was present at the final rehearsals and concert at Zurich Main Station as part of this project. Below, excerpts from his heard reflection are shared as an artistic perspective on the work. We would like to leave this listening experience…
With a collective of 100 pianists we come together in Zurich’s old town to create a new sound. We invite everyone not only to listen, but also to join in right away. Join us and help us bring the siren alarm to the whole city: Pick up the keys yourself…
Wie können wir Diskussionen «hinter den Kulissen» und Prozesse, die zum Entstehen künstlerischer Inhalte führen, transparenter und zugänglicher machen? Denn es ist nicht nur das Schlussresultat, das zählt. Erst unsere…
An armchair named Fauteuil Grand Confort, three women dancing and playing on and around it: Valentine Michaud, Ana Đorđević and Lindi Mlaba. The first one has been awarded the Credit Suisse Young Artist Award for her exceptional saxophone play, the second one…
Wie sagt man so schön: Aller guten Dinge sind drei. Oder doch vielleicht vier? Lissi aus Birmensdorf hat sich seit Beginn des Lockdowns bereits dreimal Soulfood über den Uetliberg liefern lassen. Und überlegt nach der letzten Lieferung, ob…
What happens when musicians from different musical backgrounds share a space for a day to play together? Much like in a WG they would get to know each other, commune over a meal and reflect over various matters. This idea of the «WG» inspired…
54 Mal haben sich 14 Musiker*innen aus unserem Artist Pool in den letzten zwei Monaten mit ihren Instrumenten auf ihre Drahtesel geschwungen oder ihre Musik gleich zu Fuss vor Haustüren, in Innenhöfe und Gärten geliefert.
#stayathome lautet die Losung des Moments. Um die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, sind wir angehalten zuhause zu bleiben und die eigenen vier Wände nur dann zu verlassen, wenn es wirklich nicht anders geht.
Abgesagte Konzerte, geschlossene Clubtüren – leere Portemonnaies. Vor allem den Kulturschaffenden macht die Corona-Krise zu schaffen. Mit dem Projekt Social Distancing – Musical Approaching wollen wir den Musiker*innen in und um Zürich…
Wir suchen kreative Köpfe mit noch kreativeren Ideen, die Lust haben, an unseren zukünftigen guerilla-actions mitzuwirken. Ganz konkret heisst das: in einem Pitch kannst du uns deine Formatideen vorstellen. Je abgefahrener, desto besser. Irgendwo…
Born in Soweto, Neo Muyanga is one of South Africa’s most important composers. With his compositions connecting not only different musical genres, but also his very own musical projects and music theory contributions to the music of the Pan-African…
Jazz-Pianist, Komponist, Musikproduzent, Clubbesitzer, Band-Vater, Festivalleiter – Nik Bärtsch könnte sich mit unzähligen Beinamen schmücken. Kaum ein Musiker der Schweiz ist so vielseitig wie der 48-jährige Zürcher, der…
Partizipation ist eines der Schlagwörter in der derzeitigen Kulturpolitik in Europa. Die Menschen, die Zuschauer*innen und Zuhörer*innen sollen Kultur nicht nur einfach konsumieren, sondern selbst mitmachen und aktiver Teil davon werden. Soweit die…
Normalerweise bringen die Perkussionisten Janic Sarott, Lukas Schrod und Alumni Gilberto Lo Surdo den Orchestergraben zum Beben oder hauen in den Proberäumen der ZHdK auf die Pauke. Wie kommt man da plötzlich auf die Idee, in einem Sportkurs an der…