donate
fund our projects21. September 2024 • Maria Eleonora Caminada (soprano), Nuño Fernández Ezquerra (electronics), Dankushen (DJ)
«Jetzt wurde ihnen, durch den Vergleich, plötzlich bewußt, unter welchen akustischen Bedingungen sie arbeiteten, und sie begannen sich zu überlegen, ob das denn so sein müsse, und ob es nicht eine Möglichkeit gebe, das zu ändern.»
Mit diesen Worten beschrieb der italienische Komponist Luigi Nono 1969 die Reaktion von Arbeiter*innen auf seine Komposition «La fabbrica illuminata» (1964), eine Collage für Sopran und vier Tonbänder, die Klänge eines Walzwerks, elektroakustisches Tonmaterial aus dem Studio sowie Chorstimmen enthalten. Die aktive Wahrnehmung der akustischen Umwelt, für Nono stets ein auch politischer Akt, führt zu einem neuen Bewusstsein und entwickelt ein utopisches Potenzial.
Normalerweise filtert das Hirn das beständige «weisse Rauschen», eine Überlagerung von Frequenzen, die uns in der modernen Welt umgeben und andere Töne unhörbar machen, automatisch aus der Wahrnehmung. Durch die gezielte und konzentrierte Verarbeitung dieser Signale entsteht jedoch Musik; zuvor unhörbar gemachte Stimmen werden laut. Analog dazu setzt sich der Dietikon Projektraum, in dem diese Listening Session stattfindet, dafür ein, Stimmen zu Beachtung zu verhelfen, die im «weissen Rauschen» der schweizerischen Standarderzählungen untergehen – zum Beispiel die Geschichte der italienischen Migrant*innen, die Dietikons Industrie seit fast hundert Jahren prägen.
Im Zentrum der Listening Session stehen mit «La fabbrica illuminata» und «Djamila Boupacha» zwei Kompositionen Luigi Nonos, gesungen von der Mailänder Sängerin Maria Eleonora Caminada, die zu den spannendsten Stimmen ihres Landes aus dem Bereich der Neuen Musik gehört. Eine einleitende Meditation, elektroakustische Abenteuer zwischen Fabriklärm, Geräusch und Musik, ein Filmscreening und eine Installation ergänzen das Programm.
Ort und Datum: Dietikon Projektraum, Im Haus Regina, Zentralstrasse 12, 8953 Dietikon, Samstag, 21.9.2024, 19.30 Uhr
Kuration: Kim Anni Bassen, tracy september, Severin Kolb
Beteiligte: Maria Eleonora Caminada (Sopran), Nuño Fernández Ezquerra, Dankushen (DJ)