en fr de 

Ein grosses Interesse der Max-Kohler-Stiftung liegt darin, die Entwicklung neuer Formate für die klassische Musikszene möglich zu machen.

Herzlichen Dank für die Unterstützung bei der Umsetzung u. a. folgender Projekte: Soulfood Delivery, YANGO Biennale Kinshasa x guerillaclassics | Zürich HB, Teilnahme an Zürich Digital, Zauberwald Lenzerheide, Schostakowitsch in the Dark, Social Distancing – Musical Approaching, Fondation Beyeler, 100 Klaviere.

Live at Life. Im Mai 2021 überraschten wir die Besucher*innen von Ólafur Elíassons Ausstellung "Life" in der Fondation Beyeler mit einer guerilla-action. Auf den Stegen, die über das giftgrüne Wasser führten, mit denen das Museum geflutet worden war, performten die Tänzer*innen Graciela Martinez Arribas und Neel Jansen gemeinsam mit Violinistin Malwina Sosnowski.

Elisabeth Weber Stiftung • Kanton Zürich Fachstelle Kultur • Hans F. Tellenbach-Stiftung • WaliDad • Stiftung temperatio • Fondation SUISA • Migros Kulturprozent • Klavierwerkstatt René Waldhauser • Albert Huber-Stiftung • Max Kohler Stiftung • artlink • Stadt Zürich Kultur • Gebr. Bachmann • Ernst Göhner Stiftung • Stanley Thomas Johnson Stiftung • Pro Helvetia •