donate
fund our projects30. August 2025 • Melo Chua, Constanza Pellicci, Andres Bosshard, Martina Huber
Ein Geh-Ritual zur Einstimmung der Ohren auf die verschiedenen Frequenzen von Wasser, Vögeln und Lebensräumen. Melo Chua (Flöte) und Constanza Pellicci (Stimme) spielen kleine improvisierte Stücke, in denen sie Beziehungen zur Klanglandschaft herstellen, während Andres Bosshard die Teilnehmenden zu einer verkörperten Art des tiefen Hörens anleitet. Es ist eine Einladung, sich der verborgenen Musikalität in unserer alltäglichen Umgebung bewusster zu werden, damit wir sensibler für unsere Anwesenheit im weiteren Ökosystem werden können.
Die Aufführung ist Teil des Projekts River Landscapes: A New Glossary. Das transdisziplinäre Projekt erforscht Schweizer Flüsse als ökologische und kulturelle Landschaften. Im Rahmen von Workshops, Feldforschung und kollektiver Reflexion erstellen die Teilnehmer gemeinsam Glossareinträge, die künstlerisches, wissenschaftliches und lokales Wissen miteinander verweben. Das Glossar, das in einem Open-Source-Format veröffentlicht wird, enthält Sprache, Bilder, Klänge und Geschichten, die Flüsse nicht als kontrollierbare Ressourcen, sondern als lebendige Ökosysteme begreifen, die mehr sind als der Mensch. Das Projekt wird im Jahr 2026 mit einer öffentlichen Präsentationsreihe auf einem Boot auf der Limmat abgeschlossen.
Wann: Samstag, 30. August 2025, 11:00 Uhr – bei schlechtem Wetter: Sonntag, 31.8.2025, 11:00 Uhr
Treffpunkt: Tramhaltestelle Burgwies, 8032 Zürich
Tickets unter: Eventbrite AIA
Künstler*innen: Melo Chua & Constanza Pellicci mit der Begleitung des Klanggärtners Andres Bosshard - ein Projekt von AIA, Martina Huber