donate
fund our projects21. November 2025 • Jessie Cox, Severin Kolb, tracy september
Im Februar 2025 erschien das Buch des in Biel aufgewachsenen Komponisten, Schlagzeugers, Klangforschers und Harvard-Assistenz-Professors Jessie Cox unter dem Titel “Sounds of Black Switzerland”. Das aufrüttelnde Buch zeigt gesellschaftliche und politische Tabuzonen in der nach wie vor von vielen für “farbenblind” gehaltenen Schweiz schonungslos auf – und wie Komponist*innen und Musiker*innen wie Charles Uzor, DJ Maïté Chénière, der Klarinettist Jérémie Jolo und der Rapper Nativ den eigentlich per se unmöglichen Spagat angehen, schwarze*r Schweizer*in zu sein und zu komponieren. Das Werk “Black Hole Journeys. The Immortal II”, das Jessie Cox im Resonanzraum #007, kuratiert von tracy september und Severin Kolb, gleich eigenhändig interpretiert, basiert auf der planvollen Manipulation seines Instruments, des Schlagzeugs: Trommel und Becken werden mit einem Faden miteinander verbunden. Wenn letzteres mit einem Bogen in Schwingung versetzt wird, vibriert auch die Trommel – und der spielende Körper – mit. Welche spirituellen Ebenen dieses Werk mit sich bringt und welche Rolle die Musik bei der Stiftung von schwarzer Identität in der Schweiz spielt, erfahren wir im Gespräch mit dem Komponisten.
Wer: Jessie Cox spielt sein Werk «Black Hole Journeys, The Immortal II» und spricht über sein Buch «Sounds of Black Switzerland», tracy september & Severin Kolb – Kuration
Wo: TBA, Zürich
Wann: Freitag, 21. November 2025, 19.30 Uhr
Teilnahme: Kollekte