donate
fund our projects09. November 2025 • Lis Marti, Annie Rüfenacht aka Annie Aries, tracy september, Severin Kolb
Er war eine der namhaftesten Figuren der New Yorker Avantgarde nach dem Zweiten Weltkrieg: Morton Feldman. Und sie seine Schülerin, heute hauptsächlich bekannt als Widmungsträgerin seines Stücks “For Bunita Marcus”. Seit ihrer ersten Begegnung im Jahr 1976 bis zu Feldmans Tod im September 1987 führten die beiden allerdings eine enge Beziehung, einerseits geprägt durch eine hohe gegenseitige Wertschätzung und kreativen Austausch auf Augenhöhe, andererseits aber auch durch ein Machtgefälle und Übergriffigkeit bis hinein in eine gewisse künstlerische Ausbeutung, wie die Komponistin in den 2000ern öffentlich machte. Die Berner Pianistin Lis Marti, spezialisiert auf zeitgenössische Musik mit einem besonderen Fokus auf queerfeministische Themen, spielt das von Bunita Marcus angeregte Stück “Palais de Mari” (1986) von Feldman, das in seinen gut fünfundzwanzig Minuten Spielzeit die Essenz seines gesamten Schaffens auf engem Raum verdichten sollte. Als er dem Krebs zum Opfer fiel, verfasste sie zu seinem Gedenken das Klavierstück "But to Fashion A Lullaby for You", das sie 1998 noch einmal überarbeitete. Im “Resonanzraum” treffen die beiden Stimmen auf Augenhöhe aufeinander. Die in Bern ansässige Komponistin und Klangkünstlerin Annie Rüfenacht aka Annie Aries lässt sich von den beiden Stücken zu einer Intervention inspirieren.
Wer: Lis Marti – Klavier, Annie Rüfenacht aka Annie Aries – Sound Arts, tracy september & Severin Kolb – Kuration
Wo: Das Institut, Elisabethenstrasse 14A, 8004 Zürich
Wann: Sonntag, 9. November 2025, 15 Uhr
Teilnahme: Kollekte