donate
fund our projects29. April 2024 • Severin Kolb, tracy september, Aio Frei, Tizia Zimmermann
LISTEN
DANCING BREATH
LISTEN
LONG SOUND
SOUND LONG
BREATHE LONG
LISTEN
In ihrer Komposition “Horse Sings from the Cloud” aus dem Jahr 1975, die auf einem gleichnamigen eigenen Gedicht basiert, horcht die amerikanische Komponistin Pauline Oliveros den Tönen ihres Akkordeons nach, bis sie das Bedürfnis verspürt, sie zu ändern. Es handelt sich um eine ihrer frühen textbasierten Kompositionen, aus denen sie im Laufe der 1980er-Jahre im Dialog mit zahlreichen Weggefährt*innen Konzept und Praxis des «Deep Listening» entwickelte. Auf diesem Weg rückt das konzentrierte Hören von Klängen aller Art in den Fokus, in der Nachbarschaft von Meditation und Achtsamkeitspraxis – ein Abenteuer, das zu lebenslanger Entdeckung einlädt.
In dieser guerillaclassics-Listening Session stellt Aio Frei, Non-binary Sound Artist, Relational Listener, Sonic Community Organizer und aktuell Participant eines Kurses am «Center for Deep Listening», das Schaffen von Pauline Oliveros vor, das aus der gelebten Praxis zehrt. Nach kurzen gemeinsamen Übungen und Input-Blöcken spielt die Akkordeonistin Tizia Zimmermann das Stück «Horse Sings from the Cloud».
Beim Anlass handelt es sich um den Startpunkt einer Reihe von Listening Sessions, kuratiert von tracy september und Severin Kolb, in der ausgehend von faszinierenden Kompositionen aus verschiedenen musikalischen Richtungen Zugänge zum Hören entwickelt werden.
Sprache: englisch, kurze deutsche Zusammenfassungen
Wo: Das Institut, Elisabethenstrasse 14A, 8004 Zürich
Wann: 29. April 2024, 19:30
Kosten: Pay what you can (nach eigenen Möglichkeiten)