donate
fund our projects11. October 2025 • Eden Sekulović, Anna von Arx, Nina Evelyn Pfüller, Aline Gia Perino, Rosine Ponti
„Garden of Eden“ ist ein Tanz und Musikprojekt von Nina Evelyn Pfüller und Eden Sekulovic, das die tief verwurzelte Scham von Frauen in Bezug auf ihren Körper und ihre Identität thematisiert. Beginnend mit der biblischen Erzählung von Eva, die die verbotene Frucht isst und sich ihrer Nacktheit bewusst wird, bis in die heutige Zeit, in der Frauen unerreichbaren Schönheitsidealen nacheifern, weil sie sich für ihren Körper schämen.
-Ist es nicht interessant, dass Eva die ganze Schuld trägt, der Apfel aber in Adams Hals steckt?-
Das Stück untersucht, wie diese Scham sich im Laufe des Lebens manifestiert, besonders in Bezug auf die Menstruation, die gesellschaftlichen Erwartungen an Schönheit und den ständigen Druck, einem unerreichbaren Ideal zu entsprechen. Ziel ist es, Frauen eine Stimme zu geben, um die Scham, die ihnen über Jahrhunderte hinweg auferlegt wurde, zu hinterfragen und zu transformieren. «Garden of Eden» soll ein Aufruf sein, die eigene Körperlichkeit als Frau zu akzeptieren, den natürlichen Prozess der Menstruation zu enttabuisieren und die Schönheit in der Vielfalt der Körper zu feiern. Was braucht es um sich von dieser Scham zu lösen?
Wer: Eden Sekulović – Musikalische Leitung, Celle, Anna von Arx – Klarinette, Nina Evelyn Pfüller – Projektleiterin, Tanz, Choreographie, Aline Gia Perino – Tanz, Rosine Ponti – Tanz
Wo: Raum236, Förrlibuckstrasse 236, 8005 Zürich
Wann: Samstag, 11. Oktober 2025, 15.00 und 18.00 Uhr
Teilnahme: Kollekte